Scroll Top

Willkommen auf der FAQ-Seite (häufig gestellte Fragen)

von Fine Art Printed.

Wählen Sie aus den untenstehenden Optionen den von Ihnen bevorzugten Bereich aus.

Was ist Fine Art Printing?

Ein Fine Art-Druck unterscheidet sich von ’normalen‘ Drucken durch seine hohen Qualitätsmerkmale, seine Haltbarkeit und die Verwendung hochwertiger Druckmedien. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung spezieller „Fine Art“-zertifizierter Drucker, die eine größere Vielfalt (bis zu 12) der neuesten Pigmenttinten verwenden als normale Drucker, die in der Regel 4 oder 5 Tintentypen haben. Dadurch kann eine bessere Übereinstimmung zwischen dem, was beispielsweise eine Kamera aufgenommen hat, und dem Druck gewährleistet werden. Dank dieser Eigenschaften können Abzüge lange Zeit, sogar Jahrhunderte, aufbewahrt werden, wenn die richtigen Konservierungskriterien beachtet werden. Fine Art-Abzüge sind für Museen, Ausstellungen und Portfolios bestimmt und die beste Art, Ihre Erinnerungen zu bewahren. Wenn Sie einen genaueren Blick auf Fine Art Printing werfen möchten , klicken Sie hier.

was ist der Unterschied zu einem fotografischen Abzug?

Selbst qualitativ hochwertige Fotodrucke haben eine viel kürzere Lebensdauer als Kunstdrucke. Letztere können bei richtiger Lagerung leicht ein Jahrhundert überdauern. Aus visueller Sicht unterscheiden sich Fine Art-Abzüge sehr stark von Fotodrucken, vor allem aufgrund der Art des Mediums, das von mattem bis zu glänzendem Papier oder sogar Leinwand reichen kann. Im Hinblick auf die Farbtiefe und die tatsächliche Fähigkeit, das digitale Bild auf Papier zu übertragen, sind Fine Art-Abzüge der Standard, der auch von Museen und Kunstgalerien berücksichtigt wird.

Was ist ein Leinwanddruck?

Ein Leinwanddruck ist ein Kunstdruck auf einem Leinwandträger. Das Hauptmerkmal ist die typische Textur der Leinwand, die dem Werk eine große Tiefe verleiht und es so aussehen lässt, als wäre es direkt auf den Träger gemalt worden. Darüber hinaus werden Leinwanddrucke wie Gemälde gerahmt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Leinwand direkt an die Wand zu hängen, ohne einen Rahmen zu benötigen. Aufgrund der Rahmenunterstützung eignen sich Leinwanddrucke besonders für große Formate.

Was ist der Unterschied zu einem Giclèe-Druck?

Keine. Ein Fine Art-Druck wird auch als Giclèe-Druck bezeichnet. Aber nicht alle Giclèe-Abzüge sind Fine Art. Lesen Sie hier mehr.

Was ist Schutzspray und warum sollte ich es verwenden?

Hahnemühle Schutzspray bietet einen unglaublichen Schutz für Ihre wertvollen Fine Art Drucke. Dieses geruchlose Spray versiegelt die bedruckten Oberflächen und schützt sie vor Staub, Fingerabdrücken und Feuchtigkeit. Es erhöht die Wasserbeständigkeit und schützt Bilddrucke vor dem Verblassen durch UV-Strahlen. Das Schutzspray ist schnelltrocknend und vergilbt nicht. Es ist völlig transparent und hat keinen Einfluss auf die Originalfarben des Papiers.

Was ist Papiergewicht oder GSM?

GSM (Gramm pro Quadratmeter oder g/m2) ist ein Maß für die Schwere eines Papiers. Im Allgemeinen gilt: Je höher das Gewicht, desto dicker das Papier. Ein Beispiel: Das für den Druck von Dokumenten verwendete Papier hat in der Regel ein Gewicht von etwa 75/90 g/m². Der Einband eines Buches hat ein Gewicht von etwa 200 g/m². Hochwertige Fotopapiere haben ein Gewicht von etwa 250 g/m². Die Dicke des Papiers verleiht dem Druck nicht nur einen bestimmten Wert, sondern ist auch wichtig für den Grad der Farbaufnahme, die Opazität und die Haltbarkeit. Unsere Abzüge werden auf Papieren mit hoher Grammatur hergestellt.

Wer wird mein Foto/die Arbeit sehen?

Hochgeladene Dateien werden unter Wahrung der Privatsphäre und des Urheberrechts verwendet. Sie werden nur zum Drucken verwendet und dann gelöscht. Niemand außerhalb des Benutzers oder der Mitarbeiter der Website kann die hochgeladenen Dateien sehen.

Gibt es Premium-Dienste für Mitglieder?

Wir testen derzeit die Möglichkeit, Premium-Dienste anzubieten. Besuchen Sie uns wieder oder abonnieren Sie den Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Ich bin Profi, habe ich Anspruch auf besondere Rabatte/Preise?

Die auf der Website angegebenen Preise sind die Preise für alle Kunden von Fine Art Printed. Es gibt keine Unterscheidung von Preisklassen. Natürlich kann ein professioneller Kunde die Mehrwertsteuer auf den Endpreis entsprechend seiner Steuerregelung abziehen.

Darüber hinaus ist es möglich, für besonders große und kontinuierliche Aufträge einen individuell zu vereinbarenden Rabatt zu erhalten.

Wofür ist der Newsletter gedacht?

Der Newsletter ist eine Möglichkeit, mit der Website in Kontakt zu bleiben, indem Sie die neuesten Produktnachrichten und Werbeaktionen erhalten und die Möglichkeit haben, von exklusiven Rabattgutscheinen für Abonnenten zu profitieren.

Wie kann ich einen Druck bestellen?

Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie in das Menü Drucken gehen und die Art des Drucks auswählen. Sie können zwischen Fine Art- und Fotodrucken (Non-Fine Art) wählen. Der Fine Art-Druck wird weiter unterteilt in Druck auf Papier und Druck auf Leinwand. Außerdem gibt es eine weitere Unterteilung in glänzende und matte Oberflächen. Wenn Sie z.B. Hochglanz wählen, erhalten Sie eine Liste mit allen auf der Website verfügbaren Hochglanzpapiersorten für Fine Art. Bei den einzelnen Papieren können Sie das Druckformat auswählen und Ihr Bild direkt hochladen. Sie können zwischen Standard- und kundenspezifischen Druckformaten wählen und sehen sofort die Kosten. Wenn Sie auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ klicken, wird Ihre Datei mit den von Ihnen gewählten Einstellungen dem Warenkorb hinzugefügt. Sobald Sie ein Produkt in den Warenkorb gelegt haben, haben Sie immer noch die Möglichkeit, es später zu ändern, zu aktualisieren oder zu entfernen. Im nächsten Schritt klicken Sie auf ‚Zum Kauf übergehen‘. Dadurch gelangen Sie auf die Rechnungs-/Versand-Seite, wo Sie Ihre Daten eingeben und die Kaufübersicht überprüfen können. Wenn Sie auf „Bestellung aufgeben“ klicken, werden Sie auf die Paypal-Seite weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen und Ihre Bestellung aufzugeben. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Unten sehen Sie ein Video, das zeigt, wie Sie eine Bestellung auf der Website aufgeben.

Wie kann ich eine Datei hochladen?

Die Datei kann direkt auf die gewählte Papierseite hochgeladen werden. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ klicken, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Datei von Ihrem Computer auswählen können. Sobald Sie die Druckeinstellungen ausgewählt und festgelegt haben, klicken Sie auf „In den Warenkorb legen“, um Ihr Bild zu laden. Das Hochladen kann je nach Geschwindigkeit Ihrer Verbindung und der Größe der hochzuladenden Datei unterschiedlich lange dauern.
Bei besonders großen Dateien ist es möglich und ratsam, Dienste wie Dropbox oder Wetransfer zu nutzen, indem Sie die Dateien an info@fineartprinted.com weiterleiten.

Wie Sie Dateien mit Dropbox teilen

Um Dateien mit Dropbox auszutauschen, erstellen Sie bitte einen Ordner mit dem Vor- und Nachnamen des Kunden, in dem die Ordner nach Größe unterteilt sind. Zum Beispiel Ordner 20×30 und Ordner 30×45 mit den entsprechenden Dateien darin. Teilen Sie die Dateien dann per E-Mail an info@fineartprinted.com.

Wie wird mein Foto/Werk gedruckt?

Alle Drucke werden je nach Wahl des Kunden auf Fine Art, Leinwand oder Fotopapier hergestellt. Alle Werke im STANDARD-Format werden mit einem weißen Standardrand von 1 cm gedruckt, um später gerahmt zu werden und ein Passepartout verwenden zu können. Es ist jedoch auch möglich, einen mittleren oder großen Rand von 3 oder 5 cm zu wählen. Sollten Sie eine Passepartout-Rahmung wünschen, können Sie diese direkt auf der Bestellseite über die Option „Erweiterte Optionen“ anfordern.

Sind die Preise inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer?

Ab Januar 2021 gelten die in den Bestellformularen auf der Website und in allen Teilen, in denen nichts anderes angegeben ist, angegebenen Preise als inklusive Mehrwertsteuer.

Der Mehrwertsteuerbetrag der Bestellung wird im Warenkorb angezeigt.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Die wichtigste Zahlungsmethode ist Paypal. Dies garantiert sichere und schnelle Transaktionen für Sie und uns. Zahlungen können auch per Banküberweisung getätigt werden. Bei besonderen Anforderungen kontaktieren Sie uns bitte unter: info@fineartprinted.com

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Um die Rolle zu optimieren, um zu viel Abfall zu vermeiden und um das kleine Format zu ermöglichen, wurde eine Mindestbestellmenge eingeführt. Im Warenkorb erscheint eine Fehlermeldung, wenn die Mindestbestellmenge nicht überschritten wird.

 

Kann ich kaufen und an einen Drittkunden versenden?

Ja, natürlich. Wenn Sie an eine dritte Person liefern müssen, sei es ein Kunde oder eine andere Person, geben Sie einfach eine andere Lieferadresse als die Rechnungsadresse an.

Wann werden meine Abzüge fertig sein?

Sobald die Zahlung erfolgt ist, wird die Bestellung aufgegeben und die Abzüge werden so schnell wie möglich erstellt. Im Falle von Verzögerungen oder zu bestimmten Jahreszeiten werden wir Sie kontaktieren, um Sie zu informieren. Außer in seltenen Fällen werden die Abzüge innerhalb weniger Arbeitstage nach der Bestellung angefertigt und versandt, sobald sie fertig sind.

Wie werden die Abzüge verschickt?

Je nach Größe und Art des Papiers werden die Drucke in Pappkartons, starren Röhren, die mit säurefreiem Seidenpapier geschützt sind (für leichtere Drucke), oder in Umschlägen aus Polyethylen oder festem Karton versandt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
Die Pakete werden per TNT, UPS oder Bartolini-Kurier verschickt und der Versand kostet pauschal 15€. Alle Sendungen sind versichert. Für besonders große Pakete oder Holzkisten können die Versandkosten nach Bedarf erhöht werden. Es ist auch möglich, Bestellungen nach Vereinbarung direkt in unserer Werkstatt abzuholen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

Wo ist meine Bestellung?

Je nach Art der Bestellung kann der Zeitplan sehr unterschiedlich sein. Es ist ratsam, Bestellungen lange vor einem möglichen Abgabetermin abzuschicken, um genügend Zeit für die Bearbeitung zu haben. Solange die Bestellung als ‚in Bearbeitung‘ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass sie bereits bearbeitet wurde und auf ihre Fertigstellung wartet. Sobald die Bestellung als ‚abgeschlossen‘ markiert ist, bedeutet dies, dass sie versandbereit ist.

Welche Dateien kann ich drucken?

Hochladbar sind Dateien mit der Erweiterung .jpg, .jpeg, .tif, .tiff , .cr2, .raw . Sie können Dateien mit einer Größe von bis zu 100 MB über das Upload-Formular hochladen. Für größere Dateien kontaktieren Sie uns bitte. Der Respekt vor dem Eigentum anderer ist von absoluter Bedeutung. Sie dürfen keine Fotos drucken, die von anderen stammen oder an denen Sie nicht das Urheberrecht besitzen. Im Falle verdächtiger Uploads werden die Administratoren Sie kontaktieren und um eine Erklärung bitten oder Ihr Konto schließen.

Benötige ich einen kalibrierten Monitor, um die Dateien vorzubereiten?

Es wäre ratsam, immer mit einem kalibrierten Monitor zu arbeiten. Der beste Weg, die Dateien zu optimieren, ist, sie für das gewählte Papier vorzubereiten. Dies kann durch einen Softproof geschehen, der uns eine Vorstellung davon vermittelt, wie der Druck aussehen wird. Natürlich handelt es sich dabei um eine Simulation und sollte auch so behandelt werden, aber es kann nützlich sein, um zu verstehen, wie sich ein bestimmtes Papier mit Farben oder dunklen Bereichen verhält. Da also alles auf der tatsächlichen Farbe basiert, die Sie auf dem Bildschirm sehen, wird eine Anpassung oder Nachbearbeitung zur Vorbereitung einer Datei auf einem nicht kalibrierten Monitor zweifellos zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Die wichtigste Voraussetzung für die Optimierung einer Datei für den Druck ist daher ein kalibrierter Monitor.

Um die Farbprofile der Karten herunterzuladen und zu erfahren, wie Sie den Softproof durchführen können, gehen Sie auf diese Seite.

Wie sollte ich meine Akten vorbereiten?

Da es sich bei Fine Art Prints um hochwertige Drucke handelt, muss auch die Datei von hoher Qualität sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das bedeutet, dass die Dateien eine für den Druck ausreichende Auflösung haben müssen. Wir empfehlen Ihnen, Dateien mit einer Auflösung von mindestens 300 PPI in der von Ihnen für den Druck gewählten Größe zu senden.
Wir werden die Qualität der Dateien zum Zeitpunkt des Drucks überprüfen und uns im Zweifelsfall mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Der Einfachheit halber sollten Sie den Farbraum auf Adobe RGB(1998) einstellen.

Woher weiß ich, bis zu welcher Größe ich eine Datei drucken kann?

Die Dateien sollten mit 300 ppi im Druckformat gedruckt werden. Das bedeutet, dass eine 300 ppi 20×30 Datei größer ist als eine 300 ppi 15×20 Datei. Die ppi sind die Dichte der Pixel pro Zoll. Je mehr, desto besser, aber das Verhältnis von Bildpixeln zu ppi ergibt natürlich die optimale Druckgröße.

Sie können dieses Tool verwenden, um die optimale Druckgröße zu berechnen.

Wie können Sie die Proportionen und Abmessungen des Drucks einhalten?

Die Dateien müssen in den richtigen Proportionen in Bezug auf die Bestellung gesendet werden. Das heißt, wenn eine Datei quadratisch ist, müssen die Abmessungen diese Proportionen einhalten.

Wenn Sie Sensoren mit einem Verhältnis von 2:3 verwenden, bedeutet dies, dass Sie die klassischen Formate sicher drucken können: 20×30, 30×45, 40×60, 50×75 und so weiter.

Wenn Sie Sensoren mit einem Verhältnis von 3:4 verwenden, bedeutet dies, dass Sie die klassischen Formate sicher drucken können: 30×40, 60×80, 40×60 und so weiter.

Natürlich sind auch alle Zwischengrößen druckbar, selbst wenn sie nicht dem Standard entsprechen. Wichtig ist, dass die Bildproportionen auf die Bestellgröße abgestimmt sind.

Wenn die Proportionen nicht übereinstimmen, wird das Bild innerhalb der bestellten Maße gedruckt. Der äußere weiße Rand, sofern vorhanden, entspricht den in der Bestellung gewählten Abmessungen.

Beispiel: Sie bestellen einen Druck von 50×70 cm + Rand 1 und senden eine Datei mit den Proportionen 3:4. Die Datei, bei der die kurze Seite auf 50 cm angepasst wurde, wird mit einer langen Seite von 66,67 cm gedruckt, während das äußere Blatt 52×72 cm groß sein wird.

Wie kann ich erkennen, wie meine Abzüge aussehen werden?

Wie alle Drucke können auch Fine Art-Drucke andere Farben haben als die, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie für eine bessere Übereinstimmung geeignete Farbprofile sowohl für den Bildschirm als auch für den Drucker verwenden müssen. Das bedeutet, dass Sie zur besseren Beurteilung der Farben einen kalibrierten Bildschirm benötigen. Ein kalibrierter Bildschirm ist nichts anderes als ein Bildschirm, dessen Farben bestimmten Standards entsprechen und der daher Bilder erzeugen kann, die mit anderen Bildschirmen vergleichbar sind, die diesen Standards folgen. Wir verwenden kalibrierte Bildschirme, um Ihre Dateien zu prüfen. Unsere Drucker sind mit spezifischen Farbprofilen für die Kombination aus Papier und Drucker kalibriert. Das bedeutet, dass wir je nach dem von Ihnen gewählten Papier das spezifische Profil für dieses Papier verwenden.

Fine Art-Drucke sind das Ergebnis der Wahl des Papiers und des Farbraums (Gamut) des Ursprungs. Das bedeutet, dass Fine Art-Drucker und Fine Art-Papiere einen größeren Farbraum darstellen können als normale Drucker, aber immer noch weniger als die üblichen Farbräume, die Digitalkameras verwenden. Der Gamut eines Geräts oder Peripheriegeräts, ein Begriff, der vom mittellateinischen gamma-ut abgeleitet ist und eine Notenskala bedeutet, ist die Menge der Farben, die das Gerät oder Peripheriegerät erzeugen, reproduzieren oder erfassen kann, und ist eine Teilmenge der sichtbaren Farben. Um die tatsächliche Farbe des von Ihnen bestellten Drucks zu überprüfen, können Sie einen Bildschirmtest mit den Farbprofilen der von Ihnen verwendeten Papiere durchführen. Diese Profile sind im Allgemeinen auf den Websites der Papierfabriken verfügbar.

Wie kann ich meine Dateien optimieren?

Die von uns verwendeten Papiere verfügen alle über ICC-Profile für das Farbmanagement. Mit diesen Profilen können Sie Soft-Proofs durchführen, um eine Simulation eines Drucks auf dem Bildschirm anzuzeigen. Sie können die Profile auf der entsprechenden Seite herunterladen und erfahren, wie Sie sie installieren. Für weitere Informationen zur Durchführung eines Softproofs kontaktieren Sie uns bitte unter: info@fineartprinted.com.

Welchen Farbraum sollten meine Dateien haben?

Es ist vorzuziehen, dass sie bereits auf Adobe RGB (1998) eingestellt sind. Der Farbraum Adobe RGB (1998) ist der am besten geeignete Farbraum für den hochwertigen Digitaldruck. Wenn Sie mit dem sRGB-Farbraum arbeiten, kommt es zu einem Verlust von vorgelagerten Farben, die im Druck nicht wiederhergestellt werden können. Bei der Arbeit mit einem ProPhoto RGB-Farbraum hingegen arbeiten wir mit Farben, die mit keiner menschlichen Technologie druckbar sind, es handelt sich also um einen Farbraum, der nicht für den Druck geeignet ist. Dateien mit anderen Farbräumen werden dennoch in Adobe RGB konvertiert, um den Druck zu optimieren.

Wie bereite ich eine Datei für den Druck auf Leinwand vor?

Druck mit farbigen Seiten

Der Leinwanddruck mit farbigen Seiten ist ein Verfahren, bei dem die Fortsetzung des Bildes um den Rahmen herum gezeigt werden kann. Das bedeutet, dass das Bild nicht abgeschnitten wird, sondern sich über den gewählten Frontalbereich hinaus erstreckt. Es ist ratsam, wesentliche Elemente des Bildes in der Nähe des Randes zu vermeiden, damit sie nicht durch die Bearbeitung verdeckt werden. Um zu verstehen, was sich außerhalb des Druckbereichs befinden wird, können Sie sich an diesem Beispiel orientieren:

Gedruckt auf 50×70 cm Leinwand mit farbigen Seiten. Da der normale Rahmen etwa 2 cm dick ist, wird das Bild etwa 2,5 cm mehr pro Seite gedruckt. Das bedeutet, dass das gedruckte Bild 55×75 cm groß sein wird. Mit Photoshop ist es sehr einfach zu bestimmen, welcher Bereich des Bildes auf der Vorderseite sein wird, indem Sie Hilfslinien verwenden, die 2,5 cm von den 4 Seiten entfernt sind. Auf diese Weise können Sie auch leicht erkennen, ob es wesentliche Elemente gibt, die ausgeschnitten werden müssen.

Druck mit weißen Seiten

Der Druck auf Leinwand mit weißen Seiten ist viel einfacher vorzubereiten. Der Druckbereich entspricht perfekt den Abmessungen des Rahmens. In diesem Fall ist es sehr wichtig, die Datei in der perfekten Größe des gewählten Rahmens zu senden, um Beschneidungen zu vermeiden.

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Kontaktieren Sie uns

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.